Veloroute durch Schnelsen: Bäume in der Heidlohstraße bleiben nun doch erhalten!

Die Veloroute 14 wird durch Schnelsen gehen: Gut und schön. Allerdings sollten dafür 18 prägenden Straßenbäume gefällt werden. Dagegen hatte es vor Ort von der Bevölkerung und Kommunalpolitik zu Recht Proteste gegeben. Die Eimsbüttler SPD-Bezirksfraktion hatte sich mit mehreren Initiativen für den Erhalt der Bäume und eine Neuplanung eingesetzt. Mit Erfolg: Die Verkehrs- und Innenbehörde…

Details

6 neue StadtRad-Stationen für Lokstedt, Niendorf und Schnelsen

Das Fahrradverleihsystem „StadtRAD Hamburg“ wird in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen bis 2023 um jeweils 2 neue Standorte ausgebaut: Dies ist das Ergebnis einer parlamentarischen Anfrage der SPD-Bürgerschaftsfraktion. Konkret sind folgende Vorhaben in Planung: Lokstedt: Hier soll jeweils an der Ecke Lutherothstraße/ Hagenbeckstraße eine Station mit 20 Andockplätzen und an der Ecke Behrmannplatz / Grelckstraße mit…

Details
Neue Bewegungsinsel wird für Schnelsen geprüft!

Neue Bewegungsinsel am Schnelsener Wassermannpark wird geprüft!

Bewegungsinseln sind eine gute und kostenlose Möglichkeit, sich nahe dem eigenen Zuhause fit zu halten. Umso erfreulicher ist es, dass die Verwaltung die von der SPD angeregten Standorte am Schnelsener Wassermannpark, im Stadtpark Eimsbüttel sowie im künftigen Deckel-Park in Stellingen prüft. Gerade in Pandemiezeiten ist es wichtig, dass die Menschen auch draußen vor Ort Sportangebote finden, die…

Details

Ausweitung von 2G in Hamburg

Es ist Fakt: Wir befinden uns mitten in der vierten Corona-Welle. Die 7-Tage-Inzidenz (Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen) liegt im ganzen Land bei 336 (Stand 18.11.). In Hamburg liegt die Inzidenz bei 185,5 (Stand 17.11.): Sicherlich auch ein Ergebnis frühzeitiger Maßnahmen die hier getroffen wurden. Aber auch…

Details

Digitaler politischer Arbeitstag

Am Freitag war ich für meine SPD-Fraktion stimmberechtigtes Mitglied im Verfassungsausschuss, der über die Corona-Impfverordnung beriet und am Abend war ich beim Ausschuss für die Zusammenarbeit von Hamburg mit Schleswig-Holstein, der über alle länderübergreifende Zusammenarbeiten in den unterschiedlichsten Politikfeldern wie Wohnungsbau, Stadtentwicklung, Wirtschafts- oder Kulturförderung wie auch Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen berät.

STIKO für 3. Impfung für Alle ab 18! Bitte lassen Sie sich impfen!

Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (STIKO), Thomas Mertens, hat angekündigt, dass die STIKO eine Empfehlung für Booster-Impfungen gegen das Corona-Virus für alle ab dem 18. Lebensjahr aussprechen wird. Damit werden die Hausärzte eine verlässliche wissenschaftliche Empfehlung haben: Diese wurde von Ärzten in den vergangenen Wochen und Monaten immer eingefordert und nicht lediglich politische Forderungen umsetzen wollen und können.

Details
Gemeinsame Bürgersprechstunde mit der Eimsbüttler SPD-Bezirksfraktion

Gemeinsame Bürgersprechstunde mit der Eimsbüttler SPD-Bezirksfraktion am 15. November

Am heutigen Abend biete ich als SPD-Bürgerschaftsabgeordnete für den Wahlkreis Niendorf-Lokstedt-Schnelsen gemeinsam mit Gabor Gottlieb, Vorsitzender der Eimsbüttler SPD-Bezirksfraktion, von 18-19 Uhr eine Bürgersprechstunde zum gemeinsamen Austausch über Eimsbütteler Themen ein. Die Sprechstunde findet ausschließlich telefonisch unter 040 – 42 10 45 01 statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.