Beim Volkstrauertag am 14. November beim Ehrendenkmal in Schnelsen

Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Dieser nationale Gedenktag für die Opfer der beiden Weltkriege und des Nationalsozialismus wird in #Schnelsen traditionell vom Bürgerverein in Zusammenarbeit mit der Kirche und anderen Akteuren wie der SPD Schnelsen gemeinsam durchgeführt. Bei der Kranzniederlegung am Schnelsener Ehrenmal war ich wie in den vergangen Jahren…

Details

Gesund und aktiv im Quartier: Besuch der Abschlusspräsentation des EU-Projekts Wohnvisionen 2030 in der Handelskammer

Die meisten Hamburgerinnen und Hamburger möchten auch im Alter in ihrer eigenen Wohnung und ihrer vertrauten Nachbarschaft wohnen bleiben. Um zu diskutieren, wie das gelingen kann, hat die Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH (GWHH) gemeinsam mit dem Projekt „Aktive und Gesunde Quartiere Uhlenhorst und Rübenkamp“ (AGQua) in der Handelskammer eine Veranstaltung zum Thema „Wohnvisionen 2030 – Gesund…

Details

Zu Besuch bei der Anna-Warburg-Schule in Niendorf

Am Montag war ich bei der Anna-Warburg-Schule am Niendorfer Marktplatz zu Besuch, die als Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz, als Fachschule für Sozialpädagogik und als berufliches Gymnasium für Pädagogik und Psychologie konzipiert ist. Deutlich wurde mir, dass es neben den Stadtteilschulen und den Gymnasien auch die Berufsgymnasien und Berufsschulen eine gute Alternative gibt und hier auch…

Details

Besuch der Matinee zum Film “Peggy Barnass – Überfluss am Leben” im Ernst-Deutsch-Theater

 Das Filmportrait gibt einen Einblick in Peggy Barnass vielfältige Aktivitäten als Gerichtsreporterin, Journalistin, Film- und Theaterschauspielerin, begeisterte Skatspielerin, kämpferische Jüdin, engagiert in der Frauen- und Schwulenbewegung und vieles mehr. Als Kind musste sie miterleben, wie die Familie am frühen Morgen auf Viehwagen in die Polizeikaserne in Altona verschleppt, ihr Vater dann am 28. Oktober 1938 von…

Details
Neue Doppelspitze der SPD Hamburg

Beim Landesparteitag der SPD Hamburg im Bürgerhaus Wilhelmsburg

Heute haben wir beim hybriden Landesparteitag der SPD Hamburg unseren neuen Landesvorstand gewählt. Unsere amtierende Vorsitzende Melanie Leonhard wurde mit starken 94,7 Prozent bestätigt und bildet künftig mit ihrem bisherigen Stellvertreter Nils Weiland eine Doppelspitze. Herzlichen Glückwunsch von meiner Seite. Ich wünsche alles Gute für die Zusammenarbeit sowie für die Führung unserer Hamburger SPD. Darüber…

Details

Guter Tag für Mieter: Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen wird deutlich erschwert

Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen wird in ganz Hamburg künftig in allen Gebäuden mit mehr als fünf Wohneinheiten genehmigungspflichtig sein. Der Senat hat dazu am Dienstag eine entsprechende Verordnung auf Grundlage des in diesem Jahr geänderten Baulandmobilisierungsgesetzes eingeführt. Dies gilt zunächst bis zum 31.12.2025.Was heißt dies für die Praxis? Künftig wird eine Umwandlungsgenehmigung nur…

Details

Meine Rede in der Bürgerschaft: Fachfortbildungen ausbauen – Pflegequalität langfristig sicherstellen!

Nach Einführung der generalistischen Pflegeausbildung Anfang 2020 gilt es nun, die Bedarfe an staatlich anerkannten Fachfortbildungen neu zu evaluieren. Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen besonders im Bereich der Kinderkrankenpflege darauf hinwirken, dass zeitnah ein entsprechendes Qualifizierungsangebot entsteht. Dazu habe ich in der Bürgerschaft ausgefüht: „Viele Faktoren müssen ineinandergreifen, damit…

Details

Sanierung der Skaterbahn an der Lenzsiedlung beginnt im kommenden Frühjahr

Ein guter Tag für #Lokstedt: Die Stadtentwicklungsbehörde und der SAGA präsentierten vor Kurzem vor Ort die Pläne zur Sanierung der Skaterbahn. Die Kosten von insgesamt rund 240.000 Euro werden aus Mitteln des „Stadtteilfonds für Lebendige Quartiere“ und der SAGA finanziert, Baubeginn soll im Frühjahr kommenden Jahres sein. Für dieses Projekt haben sich die Eimsbüttler SPD-Bezirks-…

Details
Gruppenbild zur Einweihung des Schaukasten am Bürgerhaus Lokstedt

Neuer Schaukasten für das Bürgerhaus Lokstedt

Der Bürgerverein Lokstedt (Des Weiteren BHL) kann seine Veranstaltungen und Bekanntmachungen u.a. mit seinem erneuerten Schaukasten der Öffentlichkeit zeigen. Auf Antrag der SPD hat die Hamburgische Bürgerschaft diese Investition durch Troncmittel finanziert. Vor Ort konnte ich mich mit meinen Fraktionskollegen Marc Schemmel und Milan Pein von der sinnvollen Mittelverwendung überzeugen. Im Foto von links nach rechts:…

Details