Auf der ersten Präsenzsitzung der Kommission für Stadtentwicklung

Heute tagte die Kommission für Stadtentwicklung, in der ich Mitglied bin. In dieser Wahlperiode konnten wir uns das erste Mal in einer Präsenzveranstaltung. Diese fand im Bürgerhaus Wilhelmburg statt, wo ich für die SPD als Vertreterin gewählt wurde. Was macht diese Kommission?  Für Bebauungspläne sind grundsätzlich die Bezirke zuständig. Lediglich Bebauungspläne in der HafenCity sowie…

Details

Digitale Bezirksversammlung bis April 2022 verlängert!

Viele Sitzungen auf Bezirksebene konnten in der Pandemie nur digital durchgeführt werden. Möglich war dies durch die Anmietung von Technik und Räumlichkeiten. Dies wurde bislang durch Zusatzmittel der Stadt von jährlich 250.000 Euro finanziert, die bis Ende Oktober befristet waren. Die Hamburgische Bürgerschaft hat nun auf Antrag von SPD und den GRÜNEN beschlossen, diese Zusatzfinanzierung…

Details

Bei der Wahl des neuen Kreisvorstandes der SPD Eimsbüttel

Nach coronabedingter fast dreieinhalbjähriger Amtszeit des alten Kreisvorstandes kam die SPD Eimsbüttel am 23. Oktober zu einer Delegiertenversammlung zusammen, um den neuen Vorstand zu wählen. Diese fand erstmalig im „Hybrid-Format“ statt. Somit konnten Genossinnen und Genossen vor Ort im Kurt-Schumacher-Haus oder online dabei sein. Ich Unser langjähriger Kreisvorsitzender Milan Pein aus Lokstedt wurde hier mit sehr gutem Ergebnis…

Details

Hamburger Dom kommt vom 5.11.-5.12. unter 2G-Bedingungen endlich wieder

Endlich wieder Domzeit! Der Hamburger Winterdom beginnt am 5.11. unter 2G-Bedingungen. Das heißt, dass die Begrenzung der Besucherzahl und die Maskenpflicht auf dem gesamten DOM-Gelände wegfällt. Die geimpften oder genesenen Besucher brauchen kein Ticket mehr und können innerhalb der Öffnungszeiten jederzeit spontan den Winterdom besuchen und so lange bleiben wie diese mögen. Diese müssen an…

Details

Unterkunft Schmiedekoppel als Bestandteil des Winternothilfeprogramms für Obdachlose

An der Schmiedekoppel werden auch in diesem Jahr im Rahmen des Winternothilfeprogramms maximal 224 Schlafplätze für Obdachlose angeboten, um diese vor dem Erfrierungstod zu bewahren. Abhängig von den Temperaturen soll die Unterkunft spätestens ab Ende April 2022 wieder ausschließlich für die Unterbringung von Geflüchteten zur Verfügung stehen. Der Standort Schmiedekoppel soll aber nachrangig gegenüber anderen…

Details

Zu Besuch beim Forum Schnelsen

Das Forum für kommunalpolitischen Dialog in Schnelsen ist der überparteilicher Kommunikationsraum für stadtteilbezogene Themen. Im Forum werden – den Stadtteil betreffende – kommunalpolitische Anträge und Initiativen aller Fraktionen aus dem Regionalausschusses Lokstedt-Niendorf-Schnelsen und aus den anderen Fachausschüssen der Bezirksversammlung Eimsbüttel vorgestellt und erörtert. Es tagt öffentlich und als Abgeordnete versuche ich auch hier Anliegen vor…

Details

Zu Besuch bei der Eimsbüttler Gesundheitskonferenz

Die bezirkliche Gesundheitskonferenz befasste sich mit der Entwicklung in Eidelstedt sowie Schnelsen-Süd und der Lenzsiedlung aus meinem Wahlkreis. Dabei zeigte sich unter anderem: es bestehen viel Potenziale zur Vernetzung zwischen einer ärztlichen und sozialen Versorgung. Eine Herausforderung ist dabei, dass die vor den Lockdowns vorhandenen Strukturen der Gesundheitskonferenz mit dem ehrenamtlichen Engagement erst mal wieder aufgebaut werden müssen. Ich nehme…

Details

Sitzung der Bürgerschaft – mit meiner Rede zu Corona-Quarantäne und Lohnfortzahlung!

Die Ergebnisse der Bundestagswahl, S32 zum Osdorfer Born und die Schaffung einer Landstromversorgung am Containerterminal Altenwerder: Nur einige der Themen, die heute in der aktuellen Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft debattiert werden. Die Sitzungen können Interessierte Online live oder in der Mediathek der Hamburgischen Bürgerschaft unter www.hamburgische-buergerschaft.de verfolgen oder nachsehen. Ich rede für die SPD-Fraktion zum…

Details