HAMBURG WASSER erkundet Grundwasser im Niendorfer Gehege

Um die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger im Hamburger Nordosten sicherzustellen, sucht HAMBURG WASSER neue Brunnenstandorte für das Wasserwerk Stellingen. Zu diesem Zweck erkundet Hamburgs städtischer Wasserversorger ab Mitte September das Grundwasser im Gebiet des Niendorfer Geheges. Geplant sind zwei Bohrungen in bis zu 250 Meter Tiefe, um die dort verlaufenden Grundwasserleiter umfassend zu untersuchen.…

Details
Sabine Jansen in der Hamburger Bürgerschaft

Den Wahlkreis im Rathaus vertreten

Die Hamburgische Bürgerschaft tagt bis auf Weiteres öffentlich im Hamburger Rathaus: Coronabedingt leider noch ohne Zuschauer. Unter www.hamburgische-buergerschaft.de können Sie nicht nur die Sitzungen der Bürgerschaft Online live verfolgen, sondern sich auch die Debatten in der Mediathek nachhören. Sie können auch meine Ausschuss-Sitzungen live verfolgen, auf die ich Inline immer gerne hinweise.

Zu Besuch bei der Eimsbüttler Seniorendelegiertenversammlung

Ich besuche nach Möglichkeit auch die Seniorendelegiertenversammlung und den Bezirksseniorenbeirat, um die Anliegen der Seniorinnen und Senioren aufzunehmen. In jedem Bezirk gibt es eine Seniorendelegiertenversammlung, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern der älteren Generation, denen das Vertrauen ausgesprochen wurde, zusammensetzt. Diese tagen zweimal im Jahr und beraten auf Bezirksebene das Bezirksamt und die Bezirksversammlung zu…

Details

Feierliche Eröffnung der Villa Mutzenbecher im Niendorfer Gehege

Am Freitag konnte die erfolgreiche Instandsetzung des Denkmals Villa Mutzenbecher und gleichzeitig die Eröffnung eines Ortes für Kultur und soziales Miteinander mitten im Niendorfer Gehege gefeiert werden. Das Haus wird nicht als bloßes Denkmal im Wald herumstehen, sondern zum Ort des Lernens, Erlebens und der Begegnung. Wir haben mit der Villa Mutzenbecher nicht nur ein…

Details

Zum Gespräch beim Freizeitzentrum Schnelsen

Aufgabe einer Wahlkreisabgeordneten ist auch das Gespräch mit den lokalen Einrichtungen vor Ort. Coronabedingt ist das persönliche Treffen in den vergangenen Monaten deutlich schwieriger gewesen und im Lockdown leider ausgefallen. Umso mehr freut es mich, dass ich bei diesem Termin mich mit Frau Polle zum Thema “RISE-Fördergebiet für Schnelsen” austauschen konnte, um weitere Anregungen für…

Details

Schnelsen-Deckel wird jetzt begrünt

Nachdem sich die Oberflächengestaltung des Schnelsener A7-Deckels verzögert hatte, steht jetzt die finale Phase an. Der Bau des neuen Quartiersplatzes ist bereits erledigt, das Bezirksamt Eimsbüttel stellt nun die Park- und Kleingartenanlage zwischen Frohmestraße und Heidlohstraße fertig. Auf der seit Dezember 2019 überdeckelten Autobahn 7 entsteht derzeit im Zentrum des Stadtteils Schnelsen eine neue öffentliche…

Details