Sabine Jansen
Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Liebe Hamburger:innen, bei den letzten Wahlen zur Hamburger Bürgerschaft wurde ich von Ihnen mit 21.176 Stimmen für den Wahlkreis Lokstedt, Niendorf und Schnelsen in die Hamburgische Bürgerschaft gewählt und darf dort Ihre Interessen vertreten. Für dieses Vertrauen bedanke ich mich aus ganzem Herzen! Als Mitglied der SPD Bürgerschaftsfraktion sitze ich in den Ausschüssen für Gesundheit und Stadtentwicklung sowie stellvertretend im Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie.
Wofür stehe ich? Was sind meine politischen Ziele für Hamburg und insbesondere die Stadtteile Niendorf, Lokstedt und Schnelsen? Ich freue mich darauf, Ihnen hier einen Einblick in meine tägliche Arbeit zu geben. Sie können sich auch über meine Social-Media-Kanäle über meine politische Arbeit informieren. Sollten Sie Fragen haben, stehen meine Mitarbeiterinnen und ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Ihre Sabine Jansen
Meine Vision, Werte und Themen
Nachhaltige und lebenswerte Stadt Hamburg
Mein Schwerpunkt liegt in erster Linie auf dem Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) und dem Sozialmonitoring. Ziel von RISE ist es, die Lebensqualität in Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf durch städtebauliche Maßnahmen zu verbessern und den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Für die SPD bin ich auch in der Kommission für Stadtentwicklung, die sich mit zentralen Stadtentwicklungsprojekten der Stadt wie z.B. die HafenCity beschäftigt.
Starke Pflege & ein inklusiver Zugang zu Gesundheit
Die Sicherung von Fachkräften in Pflege und Medizin, der Ausbau der generalisierten Pflegeausbildung, die Errichtung von interdisziplinären Stadtteilgesundheitszentren und die aktive Teilhabe und gute Pflege im Alter stehen für mich im Fokus. Weitere Themen, mit denen ich mich im Gesundheitsausschuss beschäftige sind der Einsatz von Krankenhausinvestitionsmitteln oder die Entwicklung des Krankenhauses Groß Sand auf der Veddel.
Mit Liebe zur Natur & Verstand in die Umsetzung
Seit 2023 bin ich als Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie mit für Themen zuständig, die die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt betreffen. Gemeinsam mit meinen Kolleg:innen im Ausschuss unterstütze ich die Novellierung des Hamburger Klimaschutzgesetzes mit dem Ziel, bis 2030 die Treibhausgasemissionen der Stadt im Vergleich zu 1990 um 70% zu senken. Diese und weitere Maßnahmen um unsere Umwelt und unser Klimas zu schützen müssen dabei die Bedürfnisse und Interessen von Bürger:innen sowie andere wichtige Schwerpunkte, wie den Denkmalschutz, berücksichtigen und dabei transparent und umsetzbar sein.
Gesundheitspolitik, Stadtentwicklung, Umweltschutz: das sind alles komplexe Themen, auf die es komplexe Antworten braucht. Unsere Lösungen müssen dabei trotzdem greifbar und machbar sein und zur Lebensrealität *aller* Menschen in unserer Stadt passen. Ich setze mich daher immer auch für kurze Wege, aktive Zusammenarbeit und viel Transparenz ein.
Über mich
Seit meiner Ausbildung hat die Gesundheitspolitik eine große Bedeutung für mich. Dies ist ein sehr weites Feld: Dabei geht es um gute Arbeitsbedingungen in Gesundheits- und Pflegeberufen sowie die bestmögliche Behandlung und Betreuung kranker oder pflegebedürftiger Menschen. In Kitas und Schulen muss auf eine gute Gesundheitsvorsorge geachtet werden, damit alle die gleiche Chance auf ein gesundes Leben erhalten. Ich setze mich dafür ein, dass „Hamburg eine gesunde Stadt für alle“ ist.