Öffentlicher Verfassungsausschuss am 28. Januar ab 8.30 Uhr

Wissen Sie, wo welche Corona-Regeln gelten? Im Verfassungsausschuss debattieren wir die Details. Als gelernte Krankenschwester achte ich besonders auf Regelungen im Gesundheitswesen, wo ja die MitarbeiterInnen auch davon betroffen sind. Alle Interessierten können am Freitag ab 8.30 Uhr bei dieser Sitzung Live dabei sein unter https://www.hamburgische-buergerschaft.de/ausschussitzungen/ausschuesse-live/

Einladung zum Gesundheitsausschuss

Öffentlicher Gesundheitsausschuss am 25. Januar ab 17.00 Uhr

Als langjährige Krankenschwester freue ich mich meine Kenntnisse über das Gesundheitswesen für die SPD-Fraktion im Gesundheitsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft einzubringen. Dieser tagt digital am Dienstag um 17.00 Uhr. Schauen Sie doch gerne unter https://www.hamburgische-buergerschaft.de/ausschussitzungen/ausschuesse-live/ vorbei. Themen sind die aktuelle Corona-Lage, die Gesundheitsversorgung in Hamburgs Stadtteilen und die staatlichen Krankenhausinvestitionen.

Zu Besuch beim Podcast in Schnelsen

Mein Podcast über RISE in Schnelsen

Als Schnelsenerin freue ich mich besonders auf die Entwicklungen, die im Rahmen des RISE-Projekts auf uns zukommen. Neulich habe ich darüber mit dem stadtentwicklungspolitischen Sprecher der SPD Eimsbüttel, Koorosh Armin und Journalistin Corinna Chateaubourg im Podcast unseres Freizeitzentrums Schnelsen gesprochen. Es war mein erster Podcast und hat mir viel Spaß gemacht!

Details

Mehr Wohnungsbau in Eimsbüttel durch neues Planrecht?

Historisch bedingt besteht in Hamburg unterschiedliches Planrecht.
Baustufenpläne wurden in Hamburg auf Grundlage von Bauregelungsverordnungen aus dem Jahr 1936 erlassen und sind seit 1960 im Bundesrecht verankert. Sie decken einen Großteil des Hamburger Stadtgebiets ab. Trotz der sukzessiven Überplanung durch neuere Bebauungspläne stellen die Stufenpläne auch heute noch oftmals die alleinige planungsrechtliche Grundlage in Hamburg dar. Eine Überarbeitung dieses Planrechts hatten SPD und GRÜNE in ihrem Koalitionsvertrag bereits politisch beschlossen und soll nun umgesetzt werden

Details

Parkanlage und Kleingärten auf dem Schnelsener Deckel werden bis Ende April fertiggestellt!

Auf der seit Dezember 2019 überdeckelten Autobahn 7 entsteht derzeit im Zentrum von Schnelsen eine neue öffentliche Grün- und Erholungsanlage Sie umfasst eine Parkanlage mit einem Quartiersplatz an der Frohmestraße und eine Kleingartenanlage, deren Parzellen in die Gesamtanlage integriert sind. Läuft nun alles nach Plan, wird der Deckelpark mit der Kleingartenanlage bis Ende April 2022 fertig gestellt: Darauf freue ich mich sehr!

Details

Telefonische Bürgersprechstunde am 16.12.

Am Donnerstag, den 16.12., biete ich als Ihre örtliche SPD-Bürgerschaftsabgeordnete für Lokstedt. Niendorf und Schnelsen von 17–18 Uhr eine Digital- und Telefonsprechstunde an. Sie können mich in der Zeit unter der Büronummer 328 929 8710 sowie per E-Mail unter info@sabinejansen.de direkt erreichen. Mir ist klar, dass Politik vom Dialog lebt und ein Telefonat das direkte Gespräch…

Details

75 Jahre Demokratie in Hamburg – auch durch Wissensvermittlung in unseren Bücherhallen!

Die Hamburgische Bürgerschaft wird 75 Jahre jung: Dabei wurden alle Abgeordnete gebeten, sich mit einem Gegenstand oder an einem Ort zu fotografieren, den diese ganz persönlich mit der Bürgerschaft, dem Parlament, ihrer Abgeordnetentätigkeit und/oder der Demokratie in Hamburg verbindet. Ich habe mich für unsere Schnelsener Bücherhalle entschieden. In Büchereien fand ich früh Bücher, die mich…

Details