Öffentlicher Verfassungsausschuss am 28. Januar ab 8.30 Uhr

Wissen Sie, wo welche Corona-Regeln gelten? Im Verfassungsausschuss debattieren wir die Details. Als gelernte Krankenschwester achte ich besonders auf Regelungen im Gesundheitswesen, wo ja die MitarbeiterInnen auch davon betroffen sind. Alle Interessierten können am Freitag ab 8.30 Uhr bei dieser Sitzung Live dabei sein unter https://www.hamburgische-buergerschaft.de/ausschussitzungen/ausschuesse-live/

Patientenorientierung im Fokus: Neue Regeln fürs Beschwerdemanagement im Krankenhaus

SPD und Grüne setzen sich für eine Verbesserung des Beschwerdemanagements in Hamburger Krankenhäusern ein. In einem aktuellen Antrag, über den die Bürgerschaft am 18. August abstimmt, fordern die Regierungsfraktionen eine das Hamburgische Krankenhausgesetz ergänzende Verordnung zu erlassen. Mit dieser sollen Krankenhäuser unter anderem dazu verpflichtet werden, im Rahmen des Beschwerdemanagements Akteneinsicht unter Wahrung des Datenschutzes…

Meine Rede in der Bürgerschaft: Beifallklatschen für PflegerInnen ist ein Anfang, aber reicht nicht!

Im Rahmen der Aktuellen Stunde debattierte die Hamburgische Bürgerschaft zur Notwendigkeit, den Pflegeberufen die Wertschätzung entgegenzubringen, die ihrer hohen gesellschaftlichen Bedeutung gerecht wird. Dazu konnte ich für die SPD-Fraktion erklären: Spätestens die Corona-Krise hat gezeigt, dass eine gute medizinische Betreuung unverzichtbar ist. Seit der Einführung der Fallpauschalen vor gut 15 Jahren wurden speziell im Krankenhaus…

Meine Rede in der Bürgerschaft: Mehr Inklusion im Gesundheitswesen!

SPD und Grüne wollen das Thema Barrierefreiheit und den Umgang mit Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderung im Krankenhaus voranbringen und haben dazu einen gemeinsamen Antrag in die heutige Bürgerschaftssitzung eingebracht. Demnach sollen die Themen in der mehrjährigen Krankenhausplanung, also in der Planung des stationären Versorgungsangebots, einen Schwerpunkt bilden. Der rot-grüne Senat hatte bereits in den…