von BueroAdminNeu | Aug 30, 2023 | Bildung, Bürgerdialog, Eimsbüttel, Erinnerung, Geschichte, Hamburg, Stadtentwicklung, Stadtteilkultur, Stadtteilspaziergang, Stadtteilspaziergang, Uncategorized, Wohnungsbau
Foto: Galerie Morgenland – Dia Henry Keidel, 22.06.1926 Licht, Luft und Sonne – Städtebauliche Geschichte in Eimsbüttel In den 1920er Jahren entfaltete sich unter dem Leitmotiv “Licht, Luft und Sonne” eine wegweisende Bewegung im...
von admin | Sep 22, 2022 | Schnelsen, Stadtentwicklung, Verkehr
Es ist soweit! Der Schnelsener Deckelpark ist offiziell von unserem Ersten Bürgermeister PeterTschentscher eingeweiht worden: Er heißt nun Dorothea-Buck-Park, benannt nach einer Schnelsenerin Bildhauerin, die sich für die Entstigmatisierung psychisch kranker Menschen...
von admin | Aug 24, 2022 | Bürgersprechstunde, Burgwedel, Schnelsen, Stadtentwicklung, Stadtteilspaziergang
Was kann sich mit #RISE für #Schnelsen alles entwickeln? Unsere örtlichen Projektentwickler laden alle Interessierten zu einem Spaziergang durch die #Frohmestraße und Schnelsen ein, wo sie Ihnen vor Ort erläutern, welche Gestaltungsoptionen vor Ort denkbar sind und...
von admin | Aug 23, 2022 | Bürgerschaft, Hamburgische Bürgerschaft, Stadtentwicklung, Umwelt
Die Sommerpause ist vorbei und wir kommen wieder im Rathaus zusammen. Ich freue mich gleich zum Thema „Stadtentwicklung am Wasser – Neue Perspektiven für Hamburgs Wasserlagen“ zu reden. Gemeinsam mit den Grünen stellen wir nämlich einen Antrag, um gemeinsam Hamburgs...
von admin | Jul 15, 2022 | ÖPNV, Stadtentwicklung, Verkehr
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat sich für die Einführung eines bundesweiten Klimatickets zum Preis von monatlich 69 Euro ausgesprochen. Dieses soll zukünftig anstelle das 9-Euro-Ticket, dass Ende August ausläuft, angeboten werden und...
von admin | Jul 1, 2022 | Burgwedel, Freizeitzentrum Schnelsen, Frohmestraße, ÖPNV, RISE, Schnelsen, Stadtentwicklung, Stadtteilkultur, Verkehr
Was kann RISE in Schnelsen voranbringen? Am Montag, den 4. Juli 2022, waren alle Interessierte von 18 bis 21 Uhr zum zweiten Workshop im Freizeitzentrum Schnelsen eingeladen. Dort wurden erste Rückmeldungen zur Umsetzbarkeit der bislang eingebrachten Projektideen...