Sabine Jansen
  • Startseite
  • Archiv
  • Über mich
  • Kontakt
Seite wählen
RISE in Schnelsen und Burgwedel – Start mit Infoabend am 13. April

RISE in Schnelsen und Burgwedel – Start mit Infoabend am 13. April

von admin | Apr. 11, 2022 | Burgwedel, RISE, Schnelsen, Stadtentwicklung

Das Schnelsener Zentrum und Burgwedel sind nun RISE-Fördergebiet. Im Juni 2021 hat der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg beschlossen, die Entwicklung im neuen „Fördergebiet Schnelsen – Zentrum Frohmestraße/Burgwedel“ bis 2029 aus Mitteln des Rahmenprogramms...
Zu Besuch beim BID Tibarg und dem Tibarg-Center

Zu Besuch beim BID Tibarg und dem Tibarg-Center

von admin | Apr. 10, 2022 | AG Tibarg, Niendorf, Stadtentwicklung, Tibarg

Seit fast 10 Jahren engagieren sich die Grundeigentümer des Tibarg im BID für die Attraktivität des Niendorfer Stadtteilzentrums. Um mehr darüber zu erfahren habe ich mich mit Nina Häder, der Quartiermanagerin des Tibargs, und Kerstin Huttanus, Tibarg-Centermanagerin,...
Zum Besuch im Berenberg-Gossler-Haus am 5. April

Zum Besuch im Berenberg-Gossler-Haus am 5. April

von admin | Apr. 5, 2022 | Niendorf, Stadtteilkultur

Heute war ich zum Besuch im Berenberg-Gossler-Haus; Sitz des Niendorfer Bürgervereins und eine der Institutionen der Stadtteilkultur und Heimatgeschichte in Niendorf! Vielen Dank an dessen beiden Vorsitzende Reno Malzahn und Dr. Frank Runge (im Bild links), für das...
Verbesserter Lärmschutz für den Schleswiger Damm  

Verbesserter Lärmschutz für den Schleswiger Damm  

von admin | Apr. 1, 2022 | Lärmschutz, Stadtentwicklung, Verkehr

Ab Freitag, 1. April 2022, beginnt der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) mit dem Neubau einer vier  Meter  hohen und ca. 245 Meter langen Lärmschutzwand am Schleswiger Damm. Nach Fertigstellung schließt die Wand an die bereits von der Autobahn GmbH im...
Aufruf zu den Betriebsrats- und Mitarbeitervertretungswahlen

Aufruf zu den Betriebsrats- und Mitarbeitervertretungswahlen

von admin | März 31, 2022 | Gewerkschaften

Von März bis Ende Mai finden deutschlandweit Betriebsrats- und Mitarbeitervertretungswahlen statt. Seit 1989 bin ich Mitglied der Mitarbeitervertretung eines kirchlichen Krankenhauses und seit 1998 dort Vorsitzende. Mein Ziel war es und ist es auch weiter, mich dafür...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Gesundes Hamburg
  • Die Hamburger SPD setzt sich für eine soziale Heizlösung ein
  • Hamburger Standard
  • Ein Besuch in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • Besuch im Franziskus-Tierheim

Kategorie

  • AG Tibarg
  • AKN
  • Ausbildung
  • Besuch vor Ort im Wahlkreis
  • Bezirksversammlung
  • Bildung
  • Bücherhalle
  • Bundespolitik
  • Bundestagswahlkampf
  • Bürgerdialog
  • Bürgerschaft
  • Bürgersprechstunde
  • Bürgervereine
  • Burgwedel
  • Corona
  • Digitales
  • Eimsbüttel
  • Einzelhandel
  • Emanzipation
  • Entschlammung
  • Erinnerung
  • Erinnerungskultur
  • Fahrrad
  • Feiertage
  • Feuerwehr
  • Frauen
  • Freizeitzentrum Schnelsen
  • Frieden
  • Frohmestraße
  • Gedenken
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Gewerkschaften
  • Gleichberechtigung
  • Hamburg
  • Hamburger Rathaus
  • Hamburger Senat
  • Hamburgische Bürgerschaft
  • Hochwasserschutz
  • Infostand
  • Integration
  • Kindergarten
  • Klimaschutz
  • Kollau
  • Krankenhäuser
  • Kultur
  • Lärmschutz
  • Lenzsiedlung
  • Lokstedt
  • Medien
  • Natur
  • News
  • Niendorf
  • Obdachlosigkeit
  • Öffentliche Unternehmen
  • ÖPNV
  • Pflege
  • Rede
  • Regenrückhaltebecken
  • RISE
  • S21
  • Schnelsen
  • Schule
  • Senioren
  • Sommerfest
  • Sozialdemokratie
  • Soziales
  • SPD Hamburg
  • SPD Schnelsen
  • SPD-Bezirksfraktion Eimsbüttel
  • SPD-Bürgerschaftsfraktion
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Stadtteilkultur
  • Stadtteilspaziergang
  • Stadtteilspaziergang
  • Straßenschilder
  • Tibarg
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Folgen
  • Folgen