Zum Gedenken an die Weiße Rose

22. Februar – Zum Gedenken an die Weiße Rose

Am 22. Februar 1943 wurden die Mitglieder Sophie Scholl, ihr Bruder Hans Scholl und Christoph Probst von der Weißen Rose. Eine Widerstandsgruppe, die in Zeiten einer unmenschlichen Diktatur mit ihren Flugblättern ein Ausrufezeichen der Humanität gesetzt hat. Ich habe sie zeitlebens für ihren Mut bewundert. Sie zeigten, dass es in diesen dunklen Zeiten der deutschen…

Internationaler Kinderkrebstag

15. Februar – Internationaler Gedenktag zur Kinderkrebserkrankung

Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 510.000 Menschen neu an Krebs, davon rund 2.200 Kinder und Jugendliche. Eine Krebserkrankung und deren Therapie stellt besonders für Kinder und deren Familie und Angehörige eine große Belastung dar. Als langjährige Krankenschwester weiß ich, dass auch nach der Akutbehandlung viele der jungen Patienten und ihre Familien Ängste und traumatisierende Erfahrungen verarbeiten sowie die körperlichen Folgen der Krankheit überwinden. Der Internationale Kinderkrebstag möchte auf deren Schicksal aufmerksam machen, denn 4 von 5 Kindern können heute geheilt werden!

Erinnerung an Nelson Mandela

11. Februar – Erinnerung an Nelson Mandela

Am 11.02.1990 wurde Nelson Mandela nach über 27 Jahren Haft in die Freiheit entlassen und kurze Zeit später zum ersten demokratisch gewählten Präsidenten Südafrikas ernannt. Während seiner über 10.000 Tage andauernden Haft wurde Mandela zur Symbolfigur für den Freiheitskampf der schwarzen Bevölkerung Südafrikas und die Forderung “Free Nelson Mandela!” wurde zum Slogan einer weltweiten Bürgerrechtsbewegung.…