Einadung zum Festival der Zukunft der SPD-Fraktion

29. September: Einladung zum Festival der Zukunft der SPD-Fraktion

Save the date: 29. September, 18:30 Uhr! „Könnt’ja gut werden“, das Festival unserer Zukunft lädt euch zu spannenden Talks mit spannenden Gästen rund um Themen der Zukunft ein. Euch erwartet eine neue Art über Politik zu diskutieren. Unter anderem dabei sind Entertainer/Journalist/Universaltalent Michel Abdollahi und Christian Uhle, der Shootingstar am deutschen Philosophenhimmel. Als Special Guest…

Gesundheitsversorgung in Schnelsen

13. September: Fit für die Zukunft – Gesundheitsversorgung für Schnelsen und Hamburg

Wie steht es um die medizinische Versorgung in Hamburg und bei uns in Schnelsen? In welchen gesundheitlichen Bereichen gibt es eine Unterversorgung und was kann die Politik tun – und was tut sie bereits – um diesen Engpässen entgegenzusteuern?Zu dieser und weiteren Fragen laden ich gemeinsam mit der gesundheitspolitischen Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion Claudia Loss am Dienstag,…

29. Juli: Restart für die Community

Zwei Jahre musste der Christopher Street Day in Hamburg auf ein größeres Straßenfest aufgrund der Pandemie verzichten. Dieses Jahr hat die Pride Week vom 30. Juli bis 07. August stattgefunden. Das Motto dieses Jahres lautet: „Auf die Straße! Vielfalt statt Gewalt.“ SPD und GRÜNE hatten u.a. mit einem gezeugt, dass die LGBTQ+ Community ein fester…

7. Juli: Auf Sommertour mit unserem SPD-Fraktionsvorsitzenden im Wahlkreis

Vom 4. bis 22. Juli 2022 geht die SPD-Bürgerschaftsfraktion auf „Sommertour“ durch die Hamburger Wahlkreise – und ist am Donnerstag, dem 5.7., mit dem Fraktionsvorsitzenden Dirk Kienscherf, mir sowie meinen Fraktionskollegen Marc Schemmel und Milan Pein um 10.00 Uhr auf dem Tibarg und in der Frohmestraße.

Expertenanhörung im Stadtentwicklungsaussschuss

30. Juni: Stadtentwicklungsausschuss mit Expertenanhörung zum Wohnungsbau

Steigende Baukosten, Fachkräftemangel oder Lieferengpässe – viele Gründe für die aktuell steigenden Baukosten, welche natürlich den Wohnungsbau dämpfen. In einer Expertenanhörung werden wir im Stadtentwicklungsausschuss beraten, was jenseits der Schlagzeilen die Politik machen kann und welche Beiträge von der Wohnungswirtschaft kommen könnten.