7. September: Herzlichen Glückwunsch an Hamburgs neuen Ehrenbürger Udo Lindenberg

Der Hamburger Senat hat im Rahmen der heutigen Bürgerschaftssitzung beantragt, dem Musiker, Maler und Schriftsteller Udo Lindenberg, die Hamburger Ehrenbürgerwürde zu verleihen. Die SPD-Fraktion Hamburg sieht in Udo Lindenberg einen ausgezeichneten Botschafter Hamburgs. Er ist der Hansestadt seit Jahrzehnten eng verbunden, im Herzen der Stadt zuhause und hat von hier aus eine beispiellose Karriere gestartet.

Dazu Dirk Kienscherf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Hamburg: „Udo Lindenberg ist ein Hamburger Original, das zur Stadt gehört wie Hafen, Reeperbahn und Michel. Wir kennen ihn immer lässig mit Sonnenbrille und Hut, als Mann der klaren Worte, der nie um einen Spruch verlegen ist. Wie keinem Zweiten ist es ihm gelungen, mit seiner Musik, seinem deutschsprachigen Rock, nicht nur die eigene, sondern auch die nachfolgenden Generationen zu begeistern. Er hat mit seinem Einsatz für Frieden und Umweltschutz, seinen Bemühungen um das innerdeutsche Verhältnis und die Arbeit der Udo-Lindenberg-Stiftung gezeigt, dass er viel mehr ist als ein erfolgreicher Entertainer. Sein Lebenslauf macht deutlich, dass es Höhen und Tiefen im Leben eines Menschen geben kann. Seine Erfahrungen hat er in seinen Songs offen und klar thematisiert. Heute ist Udo Lindenberg erfolgreicher denn je. Seine direkte und offene Art zeichnen ihn aus, das Rock ’n’ Roll-Leben hat ihn geprägt. Udo Lindenberg hebt sich damit ab von den bisherigen Ehrenbürgerschaften, die die Stadt Hamburg vergeben hat, und fügt sich doch nahtlos ein in unser weltoffenes Hamburg, das Menschen mit vielfältigsten Lebensstilen

Einladung zum Stadtteilspaziergang

27. August: Einladung zum Stadtteilspaziergang!

Was kann sich mit #RISE für #Schnelsen alles entwickeln? Unsere örtlichen Projektentwickler laden alle Interessierten zu einem Spaziergang durch die #Frohmestraße und Schnelsen ein, wo sie Ihnen vor Ort erläutern, welche Gestaltungsoptionen vor Ort denkbar sind und konkret geprüft werden. Sind Sie dabei? Ich auch! Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Parklet in der Frohmestraße.