von admin | Mai 2, 2022 | Freizeitzentrum Schnelsen, Kultur, ÖPNV, Schnelsen, Soziales, Stadtentwicklung, Verkehr
Im Dezember 2020 ging die erste Folge des Podcasts „Endstation Schnelsen – bitte einsteigen“ vom Freizeitzentrum Schnelsen e. V. Online. Nach den ersten 25 Folgen gratuliere ich seinen MacherInnen: Hier hat sich ein vielfältiges und mit allen spannenden Themen rund um...
von admin | Apr. 21, 2022 | Niendorf, Schnelsen, Schule, Stadtentwicklung
Gut 95 Prozent aller zukünftigen gut 14.500 Hamburger Fünftklässlerinnen und Fünftklässler können ab August ihre Wunschschule besuchen. Trotz der in Hamburg geltenden freien Schulwahl ist es Schulleitungen und Schulbehörde gelungen, fast alle Schulwünsche zu erfüllen....
von admin | Apr. 11, 2022 | Burgwedel, RISE, Schnelsen, Stadtentwicklung
Das Schnelsener Zentrum und Burgwedel sind nun RISE-Fördergebiet. Im Juni 2021 hat der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg beschlossen, die Entwicklung im neuen „Fördergebiet Schnelsen – Zentrum Frohmestraße/Burgwedel“ bis 2029 aus Mitteln des Rahmenprogramms...
von admin | Apr. 10, 2022 | AG Tibarg, Niendorf, Stadtentwicklung, Tibarg
Seit fast 10 Jahren engagieren sich die Grundeigentümer des Tibarg im BID für die Attraktivität des Niendorfer Stadtteilzentrums. Um mehr darüber zu erfahren habe ich mich mit Nina Häder, der Quartiermanagerin des Tibargs, und Kerstin Huttanus, Tibarg-Centermanagerin,...
von admin | Apr. 1, 2022 | Lärmschutz, Stadtentwicklung, Verkehr
Ab Freitag, 1. April 2022, beginnt der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) mit dem Neubau einer vier Meter hohen und ca. 245 Meter langen Lärmschutzwand am Schleswiger Damm. Nach Fertigstellung schließt die Wand an die bereits von der Autobahn GmbH im...
von admin | März 31, 2022 | AKN, S21, Stadtentwicklung, Verkehr
Der Ausbau der AKN-Bahnlinie zur S 21 zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen rückt endlich näher: Schleswig-Holstein hat für das lange verabredete Vorhaben den entsprechenden Planfeststellungsbeschluss getroffen, nachdem dieser auf Hamburger Gebiet bereits Ende 2018...