7. Juli: Auf Sommertour mit unserem SPD-Fraktionsvorsitzenden im Wahlkreis

Vom 4. bis 22. Juli 2022 geht die SPD-Bürgerschaftsfraktion auf „Sommertour“ durch die Hamburger Wahlkreise – und ist am Donnerstag, dem 5.7., mit dem Fraktionsvorsitzenden Dirk Kienscherf, mir sowie meinen Fraktionskollegen Marc Schemmel und Milan Pein um 10.00 Uhr auf dem Tibarg und in der Frohmestraße.

RISE in Schnelsen und Burgwedel – Start mit Infoabend am 13. April

Ein erstes Informations- und Diskussionsangebot stellt die öffentliche Auftaktveranstaltung dar, die am Mittwoch, 13. April 2022 um 19:00 Uhr im Freizeitzentrum Schnelsen stattfindet. Interessierte Bürger:innen sowie weitere lokale Akteure sind hierzu herzlich eingeladen! Nach derzeitigem Stand gilt für die Veranstaltung die 3G-Regel und es muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

Gebietsentwickler für Schnelsen ernannt

Es geht voran: RISE-Gebietsentwickler für Schnelsen ernannt

Es geht voran! Nachdem der der Senat im Juni 2021 in Schnelsen das Zentrum Frohmestraße und Burgwedel mit dem Roman-Zeller-Platz als neues Fördergebiet im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) festgelegt hatte, hat nun das Eimsbüttler Bezirksamt die Gesellschaft für Ortsentwicklung und Stadterneuerung (GOS) mit der Gebietsentwicklung bis 2028 beauftragt. Diese startet vor Ort am 1.3. und…

Zu Besuch beim Podcast in Schnelsen

Mein Podcast über RISE in Schnelsen

Als Schnelsenerin freue ich mich besonders auf die Entwicklungen, die im Rahmen des RISE-Projekts auf uns zukommen. Neulich habe ich darüber mit dem stadtentwicklungspolitischen Sprecher der SPD Eimsbüttel, Koorosh Armin und Journalistin Corinna Chateaubourg im Podcast unseres Freizeitzentrums Schnelsen gesprochen. Es war mein erster Podcast und hat mir viel Spaß gemacht!

Entwicklung des Zentrums Frohmestraße: Ergebnisse des Ideenwettbewerbs vorgestellt

Beim städtebaulichen Wettbewerb „Zentrum Frohmestraße: Neue Mitte Schnelsen“ hat das Architekturbüro FAM Architekten in München zusammen mit seinen Mitstreitern pan m Architekten und Stadtplaner sowie Numberger Landschaftsarchitekten den ersten Platz erreicht. Mit dem städtebaulichen Realisierungswettbewerb waren Vorschläge für eine zukünftige Entwicklung des südlichen Bereichs der Frohmestraße gesammelt worden. Die Ergebnisse sind nun im Stadtplanungsausschuss der…