Zu Besuch bei den Dollen Deerns

27. September: Starke Frauen – Zu Besuch bei den Dollen Deerns in Niendorf

Vor kurzem besuchte ich die Beratungsstelle „Dolle Deerns“ am U-Bahnhof Niendorf Markt. Hier werden Mädchen und junge Frauen die sexualisierte Gewalt, sexuelle Übergriffe oder sexuellen Missbrauch erleben oder erlebten, beraten. Außerdem organisieren die Mitarbeiterinnen Fortbildungen für Bezugspersonen, Pädagogen und Fachkräfte. Ich bin froh und dankbar, dass wir eine solche wichtige Einrichtung bei uns vor Ort haben

Bücherhallen in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen nun bis 22 Uhr geöffnet!

Lesen von früh bis spät – teilweise sogar an Sonn- und Feiertagen: Das ermöglichen bereits jetzt 16 Stadtteilbibliotheken wie unsere in Lokstedt (Montag-Sonntag von 7-22 Uhr) und Niendorf (im TIBARG-Center am Montag-Samstag von 7-20.30 Uhr) und seit Mai auch die in Schnelsen (sei Mai täglich von 7-22 Uhr); nur außerhalb der Kernzeiten ohne Personal vor Ort.

Auf dem Tibargfest

2. Juli – Beim Niendorfer Infostand auf dem Tibargfest

Bei sonnigem Wetter ging es am 2.7. zum Tibarg-Fest und dort mit guter Stimmung beim großartigen Infostand der SPD Hamburg-Niendorf. Unser Bundestagsabgeordneter Niels Annen war auch dabei. Sonnige und euphorische Stimmung nach zweijährigem püandemiebedingten Ausfall. Viele politische Gespräche geführt und politische Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aufgenommen. Machte sehr viel Spaß, jederzeit gerne wieder!

Renaturierung der Kollau beginnt im Januar

Das Bezirksamt Eimsbüttel wird ab Januar nächsten Jahres die auf einigen Abschnitten schon umgestaltete Kollau im Oberlauf weiter renaturieren. Geplant ist, im gesamten Gewässerverlauf vom Kollauteich bis zur Frohmestraße die Strukturvielfalt des derzeit zu gleichförmigen und geradlinigen Bachbettes zu erhöhen. Dazu werden sogenannte Strömungslenker aus Kies und Totholz aus vor Ort gefällten Wildtrieben eingebaut. Der…

Beginn des Winternotprogramms an der Niendorfer Schmiedekoppel

Am 15. Dezember öffnet an der Niendorfer Schmiedekoppel wieder ein Standort des Winternotprogramms für wohnungslose Menschen; alle Infos hierzu findet man unter https://www.hamburg.de/winternotprogramm-obdachlose/. Auf zwei abgetrennten weiteren Flächen in diesem Bereich befindet sich zudem derzeit ein Standort der Erstaufnahme für geflüchtete Menschen.  Gerade vor dem Hintergrund der pandemischen Lage ist es wichtig, dass die Stadt…

Feierliche Eröffnung der Villa Mutzenbecher im Niendorfer Gehege

Am Freitag konnte die erfolgreiche Instandsetzung des Denkmals Villa Mutzenbecher und gleichzeitig die Eröffnung eines Ortes für Kultur und soziales Miteinander mitten im Niendorfer Gehege gefeiert werden. Das Haus wird nicht als bloßes Denkmal im Wald herumstehen, sondern zum Ort des Lernens, Erlebens und der Begegnung. Wir haben mit der Villa Mutzenbecher nicht nur ein…