Stadtteilspaziergang durch Schnelsen Süd

27. Oktober: Toller Ideenspaziergang durch das südliche Schnelsen

In Schnelsen-Süd tut sich was! Der ehemalige Bolzplatz, seine Randbereiche, sowie die Flächen an den Wohnhäusern und am KiFaZ Schnelsen-Süd sollen umgestaltet werden. Saga und ProQuartier luden letzten Donnerstag zu einem Ideen-Spaziergang, damit diese Umgestaltung auch wirklich im Sinne der Bewohner- und Nutzer:innen geschehen kann, die den Lebensraum ja täglich nutzen und am besten wissen, was…

Beim Workshop in Schnelsen

6. Oktober: Beim Workshop zum Nahmobilitätskonzept für Schnelsen

Wie kann die Nahmobilität – sprich Fuß- und Radverkehr – in Schnelsen verbessert werden? Das Bezirksamt Eimsbüttel lud zum Ideen-Workshop ins Freizeitzentrum Schnelsen. Bürgerbeteiligung ist wicht- und ebenfalls ist es wichtig die BürgerInnen über die Umsetzungsmöglichkeiten ihrer Ideen auf dem Laufenden zu halten. Ich hoffe, dass wir bald konkrete Maßnahmen diskutieren können.

30. September: Gelungener Schnelsener Stadtteilspaziergang

Unser Schnelsen wächst und gewinnt an Attraktivität dazu. Letzte Woche konnte ich mir beim SPD-Stadtteilspaziergang mit unserem Bezirksabgeordneten @koorosh.armi ein Bild davon machen, was sich in letzter Zeit so alles verändert hat. Stichworte A7-Deckel, RISE, S21, neue Feuerwehr- und Rettungswache und die Verkehrsplanung. Ich freue mich darauf, diese und weitere Projekte bei uns in #Schnelsen…

25. September: Des Schnelsener Deckelpark ist eingeweiht!

Es ist soweit! Der Schnelsener Deckelpark ist offiziell von unserem Ersten Bürgermeister PeterTschentscher eingeweiht worden: Er heißt nun Dorothea-Buck-Park, benannt nach einer Schnelsenerin Bildhauerin, die sich für die Entstigmatisierung psychisch kranker Menschen eingesetzt hatte. Neben dieser Eröffnungsfeier fand das traditionelle Schnelsen Fest in der Frohmestraße statt, dass trotz Nieselregens gut besucht war. Wichtige Akteure aus…

9. September: Neue Grundsteuer – Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel informierte!

Trotz anhaltenden Platzregens kamen am vergangenen Freitag mehr als 20 Interessierte zu meiner Informationsveranstaltung zum Thema „Grundsteuer“, zu der ich Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel in das Schnelsener Christophorushaus eingeladen hatte. Nach einer Präsentation mit konkreten Rechenbeispielen zur künftigen Ermittlung der jeweiligen Grundsteuer war deren Einreichung für die meist älteren Teilnehmer eine Gelegenheit zum Nachfragen. Da…

Einladung zum Stadtteilspaziergang

27. August: Einladung zum Stadtteilspaziergang!

Was kann sich mit #RISE für #Schnelsen alles entwickeln? Unsere örtlichen Projektentwickler laden alle Interessierten zu einem Spaziergang durch die #Frohmestraße und Schnelsen ein, wo sie Ihnen vor Ort erläutern, welche Gestaltungsoptionen vor Ort denkbar sind und konkret geprüft werden. Sind Sie dabei? Ich auch! Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Parklet in der Frohmestraße.

Bücherhallen in Lokstedt, Niendorf und Schnelsen nun bis 22 Uhr geöffnet!

Lesen von früh bis spät – teilweise sogar an Sonn- und Feiertagen: Das ermöglichen bereits jetzt 16 Stadtteilbibliotheken wie unsere in Lokstedt (Montag-Sonntag von 7-22 Uhr) und Niendorf (im TIBARG-Center am Montag-Samstag von 7-20.30 Uhr) und seit Mai auch die in Schnelsen (sei Mai täglich von 7-22 Uhr); nur außerhalb der Kernzeiten ohne Personal vor Ort.