von admin | Okt. 27, 2021 | Entschlammung, Niendorf, Regenrückhaltebecken
Das Becken an der Spanischen Furt wurde in den 1990er Jahre im Zuge des Ausbaues des Autobahndreiecks A7/A23 neu angelegt. Mittlerweile haben sich stellenweise mehrere Dezimeter mächtige Schlammschichten abgelagert. Diese sollen aus Gründen des Erhalts des...
von admin | Okt. 26, 2021 | Kultur, Lokstedt, Soziales
Der Bürgerverein Lokstedt (Des Weiteren BHL) kann seine Veranstaltungen und Bekanntmachungen u.a. mit seinem erneuerten Schaukasten der Öffentlichkeit zeigen. Auf Antrag der SPD hat die Hamburgische Bürgerschaft diese Investition durch Troncmittel finanziert. Vor Ort...
von admin | Okt. 25, 2021 | Bürgerschaft, Stadtentwicklung
Heute tagte die Kommission für Stadtentwicklung, in der ich Mitglied bin. In dieser Wahlperiode konnten wir uns das erste Mal in einer Präsenzveranstaltung. Diese fand im Bürgerhaus Wilhelmburg statt, wo ich für die SPD als Vertreterin gewählt wurde. Was macht diese...
von admin | Okt. 25, 2021 | Bezirksversammlung, Bürgerschaft, Digitales, Eimsbüttel
Viele Sitzungen auf Bezirksebene konnten in der Pandemie nur digital durchgeführt werden. Möglich war dies durch die Anmietung von Technik und Räumlichkeiten. Dies wurde bislang durch Zusatzmittel der Stadt von jährlich 250.000 Euro finanziert, die bis Ende Oktober...
von admin | Okt. 23, 2021 | Eimsbüttel
Nach coronabedingter fast dreieinhalbjähriger Amtszeit des alten Kreisvorstandes kam die SPD Eimsbüttel am 23. Oktober zu einer Delegiertenversammlung zusammen, um den neuen Vorstand zu wählen. Diese fand erstmalig im „Hybrid-Format“ statt. Somit konnten Genossinnen...
von admin | Okt. 22, 2021 | Hamburg, Kultur
Endlich wieder Domzeit! Der Hamburger Winterdom beginnt am 5.11. unter 2G-Bedingungen. Das heißt, dass die Begrenzung der Besucherzahl und die Maskenpflicht auf dem gesamten DOM-Gelände wegfällt. Die geimpften oder genesenen Besucher brauchen kein Ticket mehr und...
von admin | Okt. 20, 2021 | Niendorf, Soziales
An der Schmiedekoppel werden auch in diesem Jahr im Rahmen des Winternothilfeprogramms maximal 224 Schlafplätze für Obdachlose angeboten, um diese vor dem Erfrierungstod zu bewahren. Abhängig von den Temperaturen soll die Unterkunft spätestens ab Ende April 2022...
von admin | Okt. 17, 2021 | Eimsbüttel, Schnelsen, Stadtentwicklung, Verkehr
Das Forum für kommunalpolitischen Dialog in Schnelsen ist der überparteilicher Kommunikationsraum für stadtteilbezogene Themen. Im Forum werden – den Stadtteil betreffende – kommunalpolitische Anträge und Initiativen aller Fraktionen aus dem...
von admin | Okt. 10, 2021 | Niendorf, Sport
Die Arbeiten zur Modernisierung der Sportanlage Sachsenweg schreiten sichtbar fort. Wenn die Witterung mitspielt und die Arbeiten planmäßig vorangehen, könnte der neue Kunstrasenplatz des Niendorfer TSV noch Ende des Jahres in Betrieb gehen. Es ist toll zu erleben,...
von admin | Okt. 8, 2021 | Eimsbüttel, Gesundheit
Die bezirkliche Gesundheitskonferenz befasste sich mit der Entwicklung in Eidelstedt sowie Schnelsen-Süd und der Lenzsiedlung aus meinem Wahlkreis. Dabei zeigte sich unter anderem: es bestehen viel Potenziale zur Vernetzung zwischen einer ärztlichen und sozialen...