Sabine Jansen
  • Startseite
  • Archiv
  • Über mich
  • Kontakt
Seite wählen
Zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Schnelsen

Zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Schnelsen

von admin | Mai 24, 2022 | Besuch vor Ort im Wahlkreis, Schnelsen

Letzte Woche war ich bei der Freiwillige Feuerwehr Hamburg Schnelsen zu Besuch. Zusammen mit Wehrführer Marco Niederkleine durfte ich unsere Wache mit den Schwerpunkten Brandschutz und Technische Hilfeleistungen besuchen. Als eine von 86 freiwilligen Feuerwehren mit...
50 Jahre Julius-Leber-Schule: Herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag!

50 Jahre Julius-Leber-Schule: Herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag!

von admin | Mai 22, 2022 | Schnelsen, Schule

50 Jahre sind immer ein besonderes Jubiläum: Daher hat es mich sehr gefreut, dass die Julius-Leber-Schule mich zu ihrem runden Geburtstag eingeladen hatte. Ein schöner Festakt mit unserem Schulsenator, tollen Musikacts und vielen interessanten Gesprächen machten...
24. Mai – Hoher Besuch am Sachsenweg in Niendorf

24. Mai – Hoher Besuch am Sachsenweg in Niendorf

von admin | Mai 21, 2022 | Niendorf, Sport, Stadtentwicklung

Bei der Sportanlage am Sachsenweg geht es voran: Nachdem der neue Kunstrasenplatz bereits von den Fußballern intensiv genutzt wird, steht nun die Fertigstellung einer modernen Skateanlage, eines Bolzplatzes und einer Fitnessinsel gearbeitet. Rund 1,5 Millionen Euro...
20. Mai: Auf dem Landesparteitag der Hamburger SPD

20. Mai: Auf dem Landesparteitag der Hamburger SPD

von admin | Mai 20, 2022 | Sozialdemokratie, SPD Hamburg

Der Landesparteitag ist das höchste Beschlussgremium der SPD Hamburg. Die gewählten Delegierten aus den Distrikten diskutieren und entscheiden hier über die Inhalte und Leitlinien sozialdemokratischer Politik in Hamburg: Es war schön, nach zwei Jahren der Pandemie...
Bundesverfassungsgericht unterstützt einrichtungsbezogene Impfpflicht!

Bundesverfassungsgericht unterstützt einrichtungsbezogene Impfpflicht!

von admin | Mai 19, 2022 | Corona, Gesundheit

Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht zurückgewiesen. Gescheitert sind damit die Beschäftigten im Gesundheits- und Pflegebereich, die ihr Recht auf körperliche Unversehrtheit beeinträchtigt sahen. Die...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Gesundes Hamburg
  • Die Hamburger SPD setzt sich für eine soziale Heizlösung ein
  • Hamburger Standard
  • Ein Besuch in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • Besuch im Franziskus-Tierheim

Kategorie

  • AG Tibarg
  • AKN
  • Ausbildung
  • Besuch vor Ort im Wahlkreis
  • Bezirksversammlung
  • Bildung
  • Bücherhalle
  • Bundespolitik
  • Bundestagswahlkampf
  • Bürgerdialog
  • Bürgerschaft
  • Bürgersprechstunde
  • Bürgervereine
  • Burgwedel
  • Corona
  • Digitales
  • Eimsbüttel
  • Einzelhandel
  • Emanzipation
  • Entschlammung
  • Erinnerung
  • Erinnerungskultur
  • Fahrrad
  • Feiertage
  • Feuerwehr
  • Frauen
  • Freizeitzentrum Schnelsen
  • Frieden
  • Frohmestraße
  • Gedenken
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Gewerkschaften
  • Gleichberechtigung
  • Hamburg
  • Hamburger Rathaus
  • Hamburger Senat
  • Hamburgische Bürgerschaft
  • Hochwasserschutz
  • Infostand
  • Integration
  • Kindergarten
  • Klimaschutz
  • Kollau
  • Krankenhäuser
  • Kultur
  • Lärmschutz
  • Lenzsiedlung
  • Lokstedt
  • Medien
  • Natur
  • News
  • Niendorf
  • Obdachlosigkeit
  • Öffentliche Unternehmen
  • ÖPNV
  • Pflege
  • Rede
  • Regenrückhaltebecken
  • RISE
  • S21
  • Schnelsen
  • Schule
  • Senioren
  • Sommerfest
  • Sozialdemokratie
  • Soziales
  • SPD Hamburg
  • SPD Schnelsen
  • SPD-Bezirksfraktion Eimsbüttel
  • SPD-Bürgerschaftsfraktion
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Stadtteilkultur
  • Stadtteilspaziergang
  • Stadtteilspaziergang
  • Straßenschilder
  • Tibarg
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Folgen
  • Folgen