Öffentliche Sitzung des Verfassungsausschusses am 18. Februar zur aktuellen Corona-Verordnung

Wissen Sie, wo welche Corona-Regeln gelten? Im Verfassungsausschuss debattieren wir die Details. Als gelernte Krankenschwester achte ich besonders auf Regelungen im Gesundheitswesen, wo ja die MitarbeiterInnen auch davon betroffen sind. Alle Interessierten können am Freitag ab 8.30 Uhr bei dieser Sitzung Live dabei sein unter https://www.hamburgische-buergerschaft.de/ausschussitzungen/ausschuesse-live/

Erinnerung an die Sturmflut vor 60 Jahren

16. Februar – Gedenken an die Hamburger Sturmflut vor 60 Jahren

Vor genau 60 Jahren – in der Nacht vom 16.-17. Februar 1962 – erlebt Hamburg seine stärkste Sturmflut der Stadtgeschichte. Mit 130 Stundenkilometern fegt der Orkan “Vincinette” (Auf deutsch: Die Siegreiche) über Norddeutschland hinweg und drückt das Wasser der Nordsee in die Deutsche Bucht und weiter in die Elbe. Unsere Stadt trifft die Sturmflut unvorbereitet:…

Details
Einladung zur Hamburgischen Bürgerschaft

Öffentliche Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 16. Februar um 13.30 Uhr

Textvorschlag: Hamburg Corona-Lage, Miethöhe, sinkende Kriminalität, eine Engagementkarte im HVV oder der Umgang Hamburgs mit dem islamischen Zentrum: Wichtige Themen für unsere Stadt, wichtige Themen für uns in der Bürgerschaft. Diese und weitere entscheidende Punkte werden wir im Parlament am Mittwoch debattieren. Seien Sie gerne ab 13.30 Uhr mit dabei www.hamburgische-buergerschaft.de/buergerschaft-live/

Internationaler Kinderkrebstag

15. Februar – Internationaler Gedenktag zur Kinderkrebserkrankung

Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 510.000 Menschen neu an Krebs, davon rund 2.200 Kinder und Jugendliche. Eine Krebserkrankung und deren Therapie stellt besonders für Kinder und deren Familie und Angehörige eine große Belastung dar. Als langjährige Krankenschwester weiß ich, dass auch nach der Akutbehandlung viele der jungen Patienten und ihre Familien Ängste und traumatisierende Erfahrungen verarbeiten sowie die körperlichen Folgen der Krankheit überwinden. Der Internationale Kinderkrebstag möchte auf deren Schicksal aufmerksam machen, denn 4 von 5 Kindern können heute geheilt werden!

Details
Mehr Auszubildende in der Pflegeausbildung

10% mehr Auszubildende in der generalistischen Pflegeausbildung

Ich freue mich! Viele junge Menschen begeistern sich für die berufliche Tätigkeit in der Pflege – das Interesse diesen Beruf auszuüben ist gestiegen: Immer mehr Menschen starten eine Ausbildung in der Pflege in Hamburg. Im ersten Lehrjahr waren es insgesamt 1.585 und damit ist eine super Zuwachsquote von 10% erreicht worden. Aus persönlicher Erfahrung weiß…

Details
Digitale Sitzung der SPD-Bürgerschaftsfraktion

Sitzung der SPD-Bürgerschaftsfraktion am 14. Februar

Die digitale Fraktionssitzung – Vor Jahren eine Seltenheit, durch unsere Lage jetzt politischer Alltag. Heute Abend bereite ich mit meinen KollegInnen der SPD-Fraktion die kommende Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft vor. Digital beraten wir uns über politische Initiativen, stimmen Termine ab und debattieren ausführlich zu den wichtigen Themen dieser Stadt. Ich freue mich sehr auf das…

Details
Gratulation zur Wiederwahl des Bundespräsidenten

13. Februar – Wiederwahl unseres Bundespräsidenten

Herzlichen Glückwunsch an unser altes und neues Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier, der gestern mit einer ¾-Mehrheit im ersten Wahlgang in der Bundesversammlung gewählt wurde. “Ich bin nicht neutral, wenn es um die Sache der Demokratie geht”, betont unser wiedergewählter Bundespräsident. „Wer für die Demokratie streitet, der hat mich auf seiner Seite. Wer diese angreift, der hat…

Details