von admin | Feb. 13, 2022 | Bundespolitik
Herzlichen Glückwunsch an unser altes und neues Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier, der gestern mit einer ¾-Mehrheit im ersten Wahlgang in der Bundesversammlung gewählt wurde. „Ich bin nicht neutral, wenn es um die Sache der Demokratie geht“, betont...
von admin | Feb. 11, 2022 | Hamburg, Hamburgische Bürgerschaft, Integration
Die Zahl der Einbürgerungen in Hamburg lag im Jahr 2021 bei 5.252, 2010 entschieden sich 4.505 Personen dafür, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen. Unter den fast 10.000 Menschen waren nahezu gleich viele Frauen (4.863) und Männer (4.894) – unter ihnen 1.691...
von admin | Feb. 11, 2022 | Erinnerung, Geschichte
Am 11.02.1990 wurde Nelson Mandela nach über 27 Jahren Haft in die Freiheit entlassen und kurze Zeit später zum ersten demokratisch gewählten Präsidenten Südafrikas ernannt. Während seiner über 10.000 Tage andauernden Haft wurde Mandela zur Symbolfigur für den...
von admin | Feb. 9, 2022 | Bürgerschaft, Hamburgische Bürgerschaft, Öffentliche Unternehmen
Hamburger Flughafen, HVV, Hamburg Wasser, Hamburgs Friedhöfe: Wussten sie das Hamburg an 278 (!) öffentlichen Unternehmen beteiligt ist? Im Ausschuss für Öffentliche Unternehmen erörtern wir deren Auftrag und schauen uns die Zahlen an. Heute geht es u.a. um die...
von admin | Feb. 8, 2022 | Gesundheit, Pflege
Am 5. Februar 2022 hat sich die Pflegekommission einstimmig auf höhere Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege geeinigt: Ab dem 1. September 2022 sollen die Mindestlöhne für Pflegekräfte in Deutschland in drei Schritten steigen. Für Pflegehilfskräfte...
von admin | Feb. 7, 2022 | Bürgerschaft, Hamburger Senat, Hamburgische Bürgerschaft
Politik dreht sich nicht immer um Geld – aber doch oft genug. Über die Mittelverwendung unserer Stadt wacht der Haushaltsausschuss. Heute bin ich bei dessen Sitzung dabei und schaue mir an, was mit unserem Geld so alles passiert. Sehr gespannt bin ich auf die Debatte...
von admin | Feb. 6, 2022 | Hamburgische Bürgerschaft, Stadtentwicklung, Verkehr, Wohnungsbau
In der Kommission für Stadtentwicklung begleite ich Bebauungspläne, für die der Senat direkt verantwortlich ist. Das ist neben der HafenCity bei der kommenden Sitzung beispielsweise die Umgestaltung des Bahnhofs Diebsteich. Als Bezirkspolitikerin habe ich dies...
von admin | Feb. 5, 2022 | Eimsbüttel, Niendorf, Schnelsen, Sport, Stadtentwicklung
Der FC St. Pauli bekommt an seinem Trainingsgelände an der Kollaustraße mehr Platz. Statt drei wird er dort bald sieben Fußballplätze haben. Damit erfüllt der Sportverein die Auflagen der Deutschen Fußball Liga an Profivereine. Die Baseballmannschaft Hamburg Stealers...
von admin | Feb. 4, 2022 | Burgwedel, Eimsbüttel, Frohmestraße, RISE, Schnelsen, Stadtentwicklung
Es geht voran! Nachdem der der Senat im Juni 2021 in Schnelsen das Zentrum Frohmestraße und Burgwedel mit dem Roman-Zeller-Platz als neues Fördergebiet im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) festgelegt hatte, hat nun das Eimsbüttler Bezirksamt die...
von admin | Feb. 3, 2022 | Bürgerschaft, Hamburgische Bürgerschaft, Stadtentwicklung, Wohnungsbau
Seien Sie dabei, wenn Hamburgs Stadtbild der Zukunft entsteht! Unsere Stadt wächst, baut und plant Neues, um Wohnen und Arbeiten attraktiver zu gestalten. So entstehen ein modernes Quartier rund um die Elbbrücken und wird den südlichen Eingang über die A1 unserer...