Sabine Jansen
  • Startseite
  • Archiv
  • Über mich
  • Kontakt
Seite wählen
8. Mai: Tag der Befreiung wird offizieller Gedenktag

8. Mai: Tag der Befreiung wird offizieller Gedenktag

von admin | Mai 5, 2022 | Erinnerungskultur, Feiertage, Gedenken

Am 8. Mai 1945 endete der Schrecken des 2. Weltkrieges in Europa und mit ihm der menschenverachtende Terror des Nationalsozialismus. Die Fraktionen von SPD, Grünen und CDU in der Hamburgischen Bürgerschaft sprechen sich nun in einem interfraktionellen Antrag dafür...
3. Mai – Austausch der Gesundheitsausschüsse von Hamburg und Bayern

3. Mai – Austausch der Gesundheitsausschüsse von Hamburg und Bayern

von admin | Mai 3, 2022 | Bürgerschaft, Gesundheit, Hamburgische Bürgerschaft, Pflege

Besuch aus dem Süden: Die Gesundheitsausschüsse vom Bayrischer Landtag und der Hamburgischen Bürgerschaft kamen heute im Hamburger Rathaus zusammen um sich auszutauschen. Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Corona-Politik, kommunale Gesundheitszentren und der...
Herzlichen Glückwunsch zum 25. Podcast „Endstation Schnelsen“

Herzlichen Glückwunsch zum 25. Podcast „Endstation Schnelsen“

von admin | Mai 2, 2022 | Freizeitzentrum Schnelsen, Kultur, ÖPNV, Schnelsen, Soziales, Stadtentwicklung, Verkehr

Im Dezember 2020 ging die erste Folge des Podcasts „Endstation Schnelsen – bitte einsteigen“ vom Freizeitzentrum Schnelsen e. V. Online. Nach den ersten 25 Folgen gratuliere ich seinen MacherInnen: Hier hat sich ein vielfältiges und mit allen spannenden Themen rund um...
1. Mai: Auf die Straße zum Tag der Arbeit – GeMAInsam Zukunft gestalten!

1. Mai: Auf die Straße zum Tag der Arbeit – GeMAInsam Zukunft gestalten!

von admin | Mai 1, 2022 | Gewerkschaften, Sozialdemokratie, Soziales, SPD Hamburg

Am Tag der Arbeit geht es nach 2 Pandemiejahren heute wieder „Heraus zum 1. Mai“ auf die Straße. Um das Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“ starte auf St. Pauli (Treffpunkt Heußweg), Bergedorf (Treffpunkt Lohbrügger Markt) und Harburg...
Wegfall nahezu aller Coronamaßnahmen am 30. April

Wegfall nahezu aller Coronamaßnahmen am 30. April

von admin | Apr. 28, 2022 | Bundespolitik, Bürgerschaft, Corona, Gesundheit, Hamburgische Bürgerschaft

Am Samstag, den 30. April, entfallen die Maskenpflicht in Innenräumen und im Einzelhandel sowie die 2G-Plus-Zugangsregel bei Tanzveranstaltungen. Auch in den Schulen fällt die Maskenpflicht weg, die Zahl der verpflichtenden Corona-Tests wird von wöchentlich drei auf...
Öffentliche Information der Pläne zum Bau der neuen Schnelsener Campusschule am 26. April

Öffentliche Information der Pläne zum Bau der neuen Schnelsener Campusschule am 26. April

von admin | Apr. 22, 2022 | Bezirksversammlung, Schnelsen, Schule

Durch den Bebauungsplan Schnelsen 97 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Neubau eines Schul-Campus geschaffen werden. Es soll die Errichtung einer weiterführenden Schule mit perspektivisch sieben Zügen, Schulhof, Sporthallen und Außensportflächen...
95 Prozent aller zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler kommen an ihre Wunschschule

95 Prozent aller zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler kommen an ihre Wunschschule

von admin | Apr. 21, 2022 | Niendorf, Schnelsen, Schule, Stadtentwicklung

Gut 95 Prozent aller zukünftigen gut 14.500 Hamburger Fünftklässlerinnen und Fünftklässler können ab August ihre Wunschschule besuchen. Trotz der in Hamburg geltenden freien Schulwahl ist es Schulleitungen und Schulbehörde gelungen, fast alle Schulwünsche zu erfüllen....
Glänzende Aussichten für Hamburgs Straßenschildern.

Glänzende Aussichten für Hamburgs Straßenschildern.

von admin | Apr. 18, 2022 | Straßenschilder, Verkehr

Gute Nachricht für Hamburgs Straßenschilder: Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) übernimmt ab sofort die Verantwortung für die Sauberkeit der rund 200.000 Schildern in Hamburg. Zu den Schildern zählen Verkehrs-, Straßenbenennungs- und Hinweisschilder. Bislang wurde diese...
20. April – Gedenken an die Kinder vom Bullenhuser Damm

20. April – Gedenken an die Kinder vom Bullenhuser Damm

von admin | Apr. 17, 2022 | Burgwedel, Erinnerung, Erinnerungskultur, Gedenken, Schnelsen

Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Kinder vom Bullenhuser Damm bringe ich mit Genossinnen und Genossen der SPD-Schnelsen rote Rosen an den Schnelsener Gedenkorten aus. An eben diesem Tag im Jahr 1945 wurden 20 jüdische Kinder im Keller der Schule am Bullenhuser...
Einladung zur Filmvorführung „Nazijäger“ im Jugendclub Burgwedel am 20. April

Einladung zur Filmvorführung „Nazijäger“ im Jugendclub Burgwedel am 20. April

von admin | Apr. 16, 2022 | Burgwedel, Gedenken, Schnelsen

Am heutigen Tag, den 20. April – wurden 1945 20 jüdische Kinder im Keller der Schule ermordet. Seit über 15 Jahren erinnern wir mit den Blumen, damit diese entsetzliche Tat nicht in Vergessenheit gerät und sich nicht wiederholt. Zur Erinnerung findet im...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Gesundes Hamburg
  • Die Hamburger SPD setzt sich für eine soziale Heizlösung ein
  • Hamburger Standard
  • Ein Besuch in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • Besuch im Franziskus-Tierheim

Kategorie

  • AG Tibarg
  • AKN
  • Ausbildung
  • Besuch vor Ort im Wahlkreis
  • Bezirksversammlung
  • Bildung
  • Bücherhalle
  • Bundespolitik
  • Bundestagswahlkampf
  • Bürgerdialog
  • Bürgerschaft
  • Bürgersprechstunde
  • Bürgervereine
  • Burgwedel
  • Corona
  • Digitales
  • Eimsbüttel
  • Einzelhandel
  • Emanzipation
  • Entschlammung
  • Erinnerung
  • Erinnerungskultur
  • Fahrrad
  • Feiertage
  • Feuerwehr
  • Frauen
  • Freizeitzentrum Schnelsen
  • Frieden
  • Frohmestraße
  • Gedenken
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Gewerkschaften
  • Gleichberechtigung
  • Hamburg
  • Hamburger Rathaus
  • Hamburger Senat
  • Hamburgische Bürgerschaft
  • Hochwasserschutz
  • Infostand
  • Integration
  • Kindergarten
  • Klimaschutz
  • Kollau
  • Krankenhäuser
  • Kultur
  • Lärmschutz
  • Lenzsiedlung
  • Lokstedt
  • Medien
  • Natur
  • News
  • Niendorf
  • Obdachlosigkeit
  • Öffentliche Unternehmen
  • ÖPNV
  • Pflege
  • Rede
  • Regenrückhaltebecken
  • RISE
  • S21
  • Schnelsen
  • Schule
  • Senioren
  • Sommerfest
  • Sozialdemokratie
  • Soziales
  • SPD Hamburg
  • SPD Schnelsen
  • SPD-Bezirksfraktion Eimsbüttel
  • SPD-Bürgerschaftsfraktion
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Stadtteilkultur
  • Stadtteilspaziergang
  • Stadtteilspaziergang
  • Straßenschilder
  • Tibarg
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnungsbau
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Folgen
  • Folgen